- Details
1. Fabrice Rohner, Sportklettern
3. Lia Thalmann, Leichtathletik
Sportförderer
Roger Bigger, FC Wil
|
1. Selina Büchel, Leichtathletik
|
2. Kantonalteam SG, Kunstturnen
|
Aus der Presse:
Nomination ist bereits ein Gewinn (Wiler Zeitung)
Neuer Sportförderer ist mehr als ruhiger "Chrampfer" (Wiler Zeitung)
Wil nominiert die besten Sportler 2018 (infowilplus.ch)
Die Nominierten stehen fest (Wiler Nachrichten)
Sie sind Aushängeschild für die Wiler Sportszene (infowilplus.ch)
Das Geheimnis ist gelüftet (Wiler Zeitung)
Fotos von Patric Schäfler
- Details
Am 04. November 2017 konnte im neuen Betriebsgebäude des Sicherheitsverbunds Region Wil ein BLS/AED Kompaktkurs unter der Leitung der IG Wiler Sportvereine und des Samaritervereins Wil mit 43 Teilnehmern durchgeführt werden.
- Details
Liebe Mitglieder der IG Wiler Sportvereine
Am 30. November 2016 durften wir im Rahmen des 2. IG Stamms 2016 über den ersten BLS/AED Kompaktkurs nach dem Motto "prüfen-rufen-drücken" berichten, siehe Impressionen im Anhang. Der Kurs hat sehr positive Resonanz durch die Teilnehmer erhalten, was uns bestätigt und bekräftigt, wie wichtig es ist die Ausführung von BLS (Lebensrettende Sofortmassnahmen) und Anwendung eines AEDs zu üben bzw. als Kompaktkurs anzubieten. Dies konnte auch offensichtlich beobachtet werden, wie zaghaft und respektvoll die Teilnehmer zunächst an den AED herangegangen sind bzw. die Ausführung der lebensrettenden Massnahmen durchgeführt haben. Der Kompaktkurs hat den Teilnehmern definitiv mehr Leichtigkeit vermittelt, es im Notfall nun zu tun. Aus diesem Grund möchten wir am Samstag den 04. November 2017 drei Kompaktkurse über den Tag hinweg Euch anbieten und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Der BLS/AED Kompaktkurs wird durch den Samariterverein fachlich begleitet. Der Samariterverein kommt uns dabei mit dem Honorar sehr entgegen. Die Stadt Wil, respektiv Dario Sulzer, haben uns CHF 1'000, wie schon im Jahr 2016, mündlich zugesagt.
Wie berichtet können die drei Kompaktkurse nur durchgeführt werden, wenn eine Teilnehmerzahl von min. 150 erreicht werden kann. Dies bedeutet, dass mindestens 3 Teilnehmer pro Verein teilnehmen sollten. Die Anzahl der Teilnehmer ist nicht nach oben limitiert Um die Teilnahme in Eurem Verein eine entsprechende Diskussionsplattform zu bieten, haben wir folgende Vorgehensweise überlegt:
1. Als Traktandum "Teilnahme BLS/AED Kompaktkurs" an Eurer HV aufnehmen.
- CHF 30 pro Teilnehmerin das Budget 2017 aufnehmen, wenn der Verein die Kosten übernimmt.
- Während der HV drei freiwillige Teilnehmer sofort bestimmen.
- Die Teilnehmer in dasExcel-Sheet bzw. Liste im Anhang vollständig eintragen. Die Wunschzeit angeben. Wir werden versuchen diese zu berücksichtigen.
- Das Excel-Sheet bis spätestens 5. September 2017an folgende Adresse senden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Das Projektteam bedankt sich herzlich für Eure zahlreiche Teilnahme.
Herzliche Grüsse
Urban Staubli und Bernd Moll
- Details
Nachfolgend findet ihr die Informationen zum letzen IG-Stamm vom 16. August 2017.
- Details
Hallo zusammen
Der Abend wird folgendermassen ablaufen:
- Die Hallen für die Wochenende (Turniere, Meisterschaften usw.) werden unter den beteiligten Vereinen besprochen und aktualisiert und vergeben.
- Im Anschluss werden die freien Hallenkapazitäten definitiv und als Dauerbelegung verteilt. Es ist also zwingend dass dann alle Vereine welche in Wil, Bronschhofen oder Rossrüti Hallen belegen vor Ort sind. Es kann sein dass einzelne Vereine um ca. 15 Minuten schieben müssen oder sollten, dann hätten wir noch mehr Möglichkeiten um andere Vereine einzuplanen
- Es werden auch die Abende in der Ferienwoche 4 der Sommerferien im Ebnetsaal vergeben. Die Abende können noch gebucht und vorreserviert werden. Benützt bitte diese Möglichkeit. Ebenso kann die Bühne und der Versammlungsraum (ist unterteilbar) gebucht werden.
Ich hoffe auf vollständige Anwesenheit und einen ruhigen Verlauf der Verteilung. Es ist im Interesse aller, dass ALLE Vereine vor Ort vertreten sein müssen.
In diesem Sinne bis am 7. Juni 2017 um 18.30 Uhr oder dann ab ca. 19.45 Uhr-
Mit sportlichen Grüssen
Martin Senn
- Details
Am Donnerstag, 16. Februar 2017, fand die 44. Delegiertenversammlung der IG Wiler Sportvereine statt. Gastreferent war Dani Wyler, Sportreporter SF.
Aus der Presse:
"Auf den Färöer-Inseln hat es mir fast die Unterlagen ins Meer gewindet" (infowilplus)
- Details
![]() |
Nachwuchs
2. Niels Fluder
|
Erwachsene
1. Selina Büchel
|
Teams
1. Gabriel Sutter / Vera Eigenmann |
Sonderehrung Verein des Jahres
|
Aus der Presse:
Nacht des Wiler Sports 1 (Wiler Nachrichten)
Nacht des Wiler Sports 2 (Wiler Nachrichten)
Nacht des Wiler Sports Fotos (Wiler Nachrichten)
Wiler Sportleistungen auf der grossen Bühne (infowilplus.ch)