- Details
Nachfolgend findet ihr eine PDF – Datei in der die PPP abgebildet ist. Die Präsentationen der Departemente Schule und Sport, des BUV, der WISPAG sowie der Sportschule Lindenhof, habe ich einarbeiten lassen von einem „Könner“.
Die Erklärungen zu den einzelnen Seiten der PPP findet ihr jeweils untenstehend. Einige Seiten sind selbsterklärend und haben somit keine Untertexte. Teilweise verweise ich im Text auf angeblich mitgelieferte PPP unserer Gäste. Wir konnten aber alles zusammenfügen, somit ist alles zusammen abgebildet.
Wir vom Vorstand wünsche euch allen noch eine besinnliche Adventszeit, tolle Weihnachten und einen entspannten Rutsch ins neue Jahr 2021. Hoffen wir alle, dass die Fallzahlen runtergehen und wir bald wieder etwas „normaleren“ Zeiten entgegensehen können. Wenn jeder von uns (und seine Angehörigen, Kollegen, Freunde, Bekannten usw.) sich daran halten, sind wir schneller am Ziel.
Wir hoffen, euch anlässlich der DV der IG Wiler Sportvereine persönlich begrüssen zu können. Sollten Fragen auftauchen, meldet euch einfach.
Mit sportlichen Grüssen und bliibet xund
Martin Senn
- Details
Nachfolgend die Information vom IG Stamm 18. August 2020:
- Details
Geschätzte Vereine
Da sich jetzt wiederum mehr als 5 Personen treffen können, wird die Börse wie gewohnt durchgeführt. Für das Meisterschaftsjahr 2020/2021 findet sie wie geplant am kommenden Donnerstag, 4. Juni 2020 statt. Beginn um 18.30 Uhr im Versammlungsraum des Ebnetsaals in Bronschhofen. Da wir bereits im Vorfeld viele Termine erhalten haben und allfällige Überschneidungen bereits gelöst werden konnten, wird es eine kurze Börse werden. Die Daten im Ebnetsaal Bronschhofen sind soweit fix und werden nicht mehr angetastet. Es wird auch (wahrscheinlich) keine Verlegung aus einer anderen Halle stattfinden. Auch die Klosterweghalle wird nicht angetastet werden.
Da ich zur Zeit aber die genauen Daten des Tischtennisclub Wil noch nicht habe und seine Daten geschützt sind, kann es sein, dass noch Verlegungen aus dem LIHO in die Kanti stattfinden müssen und werden. Die Daten sollte ich bis 2. Juni 2020 erhalten. Schaut euch aber mal die jetzt aktuellen Listen an und ich werde euch dann die Listen nochmals zukommen lassen am Mittwoch oder Donnerstag im Verlaufe des Tages. Allenfalls müssen wir einzelne Termine schieben wenn nötig.
Ich freue mich, euch wieder zu sehen und die Daten für ein weiteres Meisterschaftsjahr zu koordinieren.
Mit sportlichen Grüssen und bliibet xund
Martin Senn
- Details
Liebe Vereinsverantwortliche
Der Vorstand der IG Wiler Sportvereine ist auch in diesen Tagen aktiv. Wir sind dabei, für die Zukunft zu planen und mögliche Szenarien werden angeschaut. Da uns die Corona - Krise wahrscheinlich noch einige Zeit beschäftigen wird, sind wir zu folgenden Schlüssen gekommen:
1. Der Vorstand der IG Wiler Sportverein hat zusammen mit den Sponsoren und Partnern die Situation bezüglich der Nacht des Wiler Sports angeschaut und folgendes beschlossen:
Der Anlass vom 8. Januar 2021 wird definitiv abgesagt!! Was sind die Gründe dazu?
- Bis jetzt sind noch fast keine Resultate eingetroffen seit Beginn des Jahres 2020 welche für eine Nomination ausgereicht hätten
- Da jetzt alle Meisterschaften, Turnier und Veranstaltungen bis August abgesagt worden sind und im Herbst erfahrungsgemäss sehr wenige Meisterschaften ausgetragen werden, sind auch fast keine Resultate mehr zu erwarten
- Die Nomination müsste Ende Oktober vorgenommen werden und dann hätten wir nicht für jede Kategorie genügend Resultate und Nominierte
- Die Kosten für die Nacht des Wiler Sport müssen so oder so getragen werden bei einer Austragung und bei einem Alternativprogramm im Stadtsaal hat der Vorstand grosse Bedenken, ob genügend Publikum anwesend sein würde
- Die Sponsoren und Partner wurden vorgängig nach ihrer Meinung gefragt und alle haben sich hinter unseren Entschluss gestellt.
- So erhält das OK der Nacht des Wiler Sport die Gelegenheit, das neue Konzept besser vorzubereiten und dann im Jahre 2022 erfolgreich umzusetzen
2. Die Hallenbelegungsbörse (Wochenend- und Meisterschaftsbelegungen) findet wie angedacht am 4. Juni 2020 statt. Damit wir bereits im Vorfeld allfällige Überschneidungen „umlenken“ können, findet jetzt eine Vorbörse schriftlich statt. Ich werde die Daten eintragen und allenfalls bereits im Vorfeld mit betroffenen Vereinen eine andere Lösung suchen. Die Börse findet via Skype statt, ausser man kann sich wieder in grösseren Gruppen treffen. Die betroffenen und involvierten Vereine werden auf dem Laufenden gehalten.
3. Das OK der Jugend Games plant weiter mit der Durchführung des Anlasses, wir hoffen alle, dass die Jugend Games wie geplant in den Herbstferien abgehalten werden können. Das OK ist ebenfalls via Skype dabei, die nötigen Sachen zu besprechen und aufzugleisen. Vorderhand sind die Jugend Games immer noch aktuell und könnten stattfinden. Wir haben einige interessante neue Angebote erhalten. Die genaueren Details werden in Kürze kommuniziert werden durch das OK.
4. Die IG Wiler Sportvereine schlägt vor, dass die Vereine ihre Mitglieder auffordern, den 1 Millionen Lauf vom 30. sowie 31. Mai 2020 bekannt zu machen. Details findest du hier: http://www.onemillionrun.ch/ Worum geht es hier? Jedermann läuft, wandert, walkt, joggt oder geht entweder an 1 Tag oder an beiden für sich alleine oder mit der vom Bund vorgegebenen Abstandsregel eine bestimmte Strecke, via ein spezielles App werden die Distanzen ermittelt und zusammengetragen. So erhoffen sich die Organisatoren, 1 Million Kilometer zusammen zu kriegen. Das würde das Gefühl stärken, dass wir sozusagen gemeinsam aus der Krise laufen. Motiviert die Mitglieder zum Beispiel damit, dass diejenige Person, welche die grösste Distanz zurücklegt, etwas bekommt.
5. Im weiteren hat die Fachstelle Sport und Infrastruktur einen Newsletter ins Leben gerufen. Hier werden Tipps für Wanderungen, Sport und Ernährung usw. angeboten. Teilt doch auch diesen Link mit euren Mitgliedern. Details findest du hier: https://www.stadtwil.ch/sporttb/24001
6. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Sport in freier Natur zu treiben und sich fit zu halten. Motivieren sie ihre Mitglieder dahingehend. Es würde uns freuen, wenn alle Wilerinnen und Wiler sportlich unterwegs wären.
Mit sportlichen Grüssen und bliibet xund
Martin Senn
- Details
Der Bundesrat hat heute die "ausserordentliche Lage" erklärt und die Massnahmen verschärft. Unter anderem bleiben alle Unterhaltungs- und Freizeitanlagen aber auch alle Sport- und Fitnesszentren ab heute Mitternacht bis zum 19. April 2020 geschlossen. Diese Massnahme betrifft auch die Sport- und Turnhallen der Stadt Wil. Ab morgen bleiben diese ebenfalls geschlossen. Es sind also keine Trainings und Meisterschaftsspiele mehr möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie sich trotzdem fit halten können und insbesondere gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüssen
Jutta Röösli
Stadträtin
Stadt Wil - Departement Bildung und Sport
- Details
Nachfolgend aufgelistet die Präsentationen der Delegiertenversammlung 2020.
- Details
Guten Tag werte Vereinspräsidentinnen und Präsidenten
Liebe Delegierte und Gäste
Nachfolgend findet ihr die Einladung zur 47. DV der IG Wiler Sportvereine sowie das Protokoll der letzten DV. Es würde den Vorstand freuen, wenn möglichst alle Vereine mit einer Vertretung anwesend wären oder sich zumindest entschuldigen würden. Wir werden im Anschluss an die DV die Ergebnisse der Vereinsumfrage sowie der Umfrage unter den Oberstufenschülerinnen und Schülern bekannt geben. Anschliessend sind alle zum Apéro eingeladen. Die DV findet im IGP Sportpark Bergholz statt am Dienstag, 11. Februar 2020. Beginn ist um 19.30 Uhr, Türöffnung um 19.00 Uhr. Es können auch noch weitere interessierte Vereinsmitglieder teilnehmen.
Mit sportlichen Grüssen
Martin Senn